Rodeln in Altenmarkt / Zauchensee
Rodelspaß für Groß und Klein
Bei einem Winterurlaub im Landhotel Laudersbach im schönen Altenmarkt-Zauchensee darf eine zünftige Rodelpartie nicht fehlen! Altenmarkt-Zauchensee bietet den Natur- und Wintergenuss mit Rodeln, Schlitten und Zipfelbob auf vier Bahnen, davon drei beleuchtet.
Kindheitsträume werden wach, wenn Sie bei einer lustigen Rodelpartie auf zünftigen Holzschlitten, flott ins Tal rodeln.
3 Rodelbahnen in Altenmarkt-Zauchensee:
• 3,2 km beleuchtete Rodelbahn bis 24 Uhr, Hochnössleralm, Bifei´s Hütt´n, Altenmarkt
zu Fuß zu erreichen über den Bifangweg (ca. 1 Std.) oder mit dem Rodeltaxi bzw. mit dem Auto
• 2,2 km beleuchtete Rodel- & Zipfelbob-Bahn, Berggasthof Winterbauer, Altenmarkt
zu Fuß zu erreichen über den Schlatterberg (ca. 45 Min.) oder mit dem Rodeltaxi
• 3,1 km Rodelbahn, Sonnalm, Zauchensee
zu Fuß zu erreichen über den Strimsalmweg (ca. 1 Std.) oder mit dem Rodeltaxi
Die Benützung aller Rodel- & Zipfelbob-Bahnen ist kostenlos!
Natürlich gehört zu einer lustigen Rodelpartie auch ein gehöriger Hüttenabend. Verbinden Sie Ihr Rodel-Abenteuer mit einem lustigen Hüttenbesuch und kehren Sie in eine der gemütlichen Hütten direkt an den Bahnen ein.
Zusätzlich zu den drei Bahnen in Altenmarkt-Zauchensee befindet sich ganz in der Nähe die Rodelbahn Königslehen in Radstadt. Mit 6 km ist die Rodelbahn Königslehen die längste beleuchtete Rodelbahn im Salzburger Land. Zum Start gelangen Sie mit der 8er-Gondelbahn Königslehen. Für die Liftfahrt können Sie tagsüber Ihren Ski amadé-Skipass nutzen oder sich ein Einzelticket kaufen. Die Rodelbahn ist täglich von 9:30 bis 17:30 Uhr in Betrieb.
Dienstags und freitags ist Nachtrodeln angesagt. Die Gondelbahn fährt bis 21:00 Uhr und die Rodelbahn ist bis 22:30 Uhr beleuchtet. Rodeln können an der Talstation ausgeliehen werden.
Zur Einkehr laden die urige Skihütte „Sportalm“ am Berg und die Schirmbar „Unterberg-Salettl“ im Tal ein.